Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Allgemeine Fragen
Fragen zu den Telefonanschluss
Allgemeine Fragen
Stören Internet- und/oder Telefonnutzung meinen Fernsehempfang?
Nein. Fernsehen, Radio hören, im Internet surfen und telefonieren
über den kabel tv-Anschluss geht gleichzeitig und beeinflusst
sich nicht.
Ich habe zwei Fernsehdosen in meiner Wohnung. Kann ich wählen,
an welcher kabel tv-Dose der Anschluss erfolgt?
Jein. In den allermeisten Wohnung mit mehreren Dosen gibt es eine Haupt-
und eine oder mehrere Nebendosen. Nur an dieser Hauptdose kann der Anschluss
erfolgen. Einige wenige Wohnungen haben aber mehere gleichwertige Dosen.
Hier können Sie wählen. Die Prüfung, ob alle oder welche
Dose geeignet ist, kann nur der Techniker vor Ort durchführen.
Wie lange bin ich an den Anschluss gebunden?
Für die Tarife gelten 24 Monate und verlängern
sich um 12 Monate, wenn nicht bis 12 Wochen vorher gekündigt wurde.
Ich wohne in einem Einfamilien-/Reihenhaus. Kann ich auch hier einen Internet- und/oder Telefonanschluss der Vodafone Deutschland nutzen?
Voraussetzung ist in jedem Fall ein gültiger Kabelfernsehanschluss.
Desweiteren müssen Sie im Verbreitungsgebiet von Vodafone Deutschland wohnen.
Haben Sie noch keinen Kabelfernsehanschluss fragen Sie uns. Wir bieten
Ihnen auch die Möglichkeit, einen Kabelfernsehvertrag inkl. Ausrüstung
der Anlage für einen Internet- und/oder Telefonanschluss der Vodafone Deutschland abzuschließen.
Bei einem Einfamilien-/Reihenhaus ist es, anders als in Wohnungen, notwendig,
entweder die Hausfernsehanlage für einen Internet- und/oder Telefonanschluss der Vodafone Deutschland aufzurüsten
oder per W-LAN, vom Kabelfernsehanschluss (meist im Hauswirtschaftsraum
oder Keller) zum PC zu gelangen. Die dadurch entstehenden Kosten tragen
Sie als Kunde zusätzlich.
Haben Sie noch keinen Kabelfernsehanschluss fragen Sie uns. Wir bieten
Ihnen auch die Möglichkeit, einen Kabelfernsehvertrag inkl. Ausrüstung
der Anlage für einen Internet- und/oder Telefonanschluss der Vodafone Deutschland abzuschließen. Lassen Sie sich
beraten.
nach oben
Fragen zu den Telefonanschluss
Welche Features kann ich bei Kabel Phone nutzen?
- 1 Leitung und 3 Rufnummern
- Rufnummernübermittlung (CLIR)
- Dreierkonferenz (3PTY)
- Anruf halten (CW)
- Anklopfen
- Rufumleitungen
- Anschlusssperren
- kostenloser Anrufbeantworter im Netz (kein gesonderter
Anrufbeantworter notwendig)
- Online-Kundenportal zur Kostenkontrolle, Rechnungsübersicht und zum Verwalten des
Anschlusses
- zusätzliche Optionen: Flat Telefonie, Flat International, EU-Flat Plus, Best Country, Best Polen, Best Mobile
Kann ich mein altes Telefon weiter benutzen?
Analoge Telefonapparate können weiter benutzt werden. ISDN-Telefone
können Sie mit Hilfe einer HomeBox nutzen und auch einige ISDN-Telefonanlagen werden von HomeBox unterstützt. Zum Anschließen
des Telefons an das Modem bekommen Sie einen Adapter gestellt. Für
Fax-Geräte und externe ABs ist ein spezieller Adapter notwendig.
Geben Sie dies bitte bei Auftragserteilung, spätestens aber bei der
Terminvereinbarung, an.
Kann ich meine bisherige Rufnummer mitnehmen?
Wollen Sie eine Rufnummer aus dem gleichen Vorwahlbereich mitnehmen,
so können Sie dies auf Wunsch tun. Der Vorgang Rufnummernmitnahme
heißt Portierung. In diesem Fall dürfen Sie Ihren Telefonanschluss
beim Voranbieter auf keinen Fall selbst kündigen, sonst ist die Nummer
für gewisse Zeit gesperrt.
Wie beauftrage ich die Rufnummernmitnahme?
Am Besten, Sie beauftragen Ihre Rufnummernmitnahme gleich bei der Bestellung. Füllen Sie dazu das Feld "Rufnummernmitnahme" in Ihrem Auftragsformular oder im Online-Auftrag aus oder teilen Sie bei einer telefonischen Bestellung Ihren Wunsch dem Serviceberater mit. Ganz wichtig ist, dass Sie Ihren bestehenden Telefonvertrag nicht kündigen.
Muss ich für die Rufnummernmitnahme/Portierung bezahlen?
Ihr Voranbieter erhebt möglicherweise eine Gebühr für
die Portierung. Die T-Com berechnet z.B. ca. 7 € in der Abschlussrechnung. Andere Anbieter tun das möglicherweise auch. Vodafone Deutschland berechnet für die Portierung zu Vodafone Deutschland der 1. Rufnummer kein Entgelt, der 2. bis maximal 5. Rufnummer einmalig € 9,99.
Kann ich auch die Rufnummer meiner Mutter/Lebenspartnerin ... mitnehmen?
Möchten Sie die Rufnummer einer anderen Person übernehmen, so muss diese Person auf dem Portierungsformular
angegeben werden. Wohnt die Person an einer abweichenden Adresse, so muss
auch diese angegeben werden. Das Formular muss in jedem Fall von der beim
Voranbieter gemeldeten Person unterschrieben werden.
Kann ich sofort nach Installation mit meinem Anschluss telefonieren?
Ja, Sie können sofort nach Installation den Telefonanschluss nutzen. Möchten Sie Ihre bisherige
Rufnummer übernehmen, so erhalten Sie bis zum Tag der Portierung eine Übergangsnummer.
Wie kann ich den Rufnummernwählvorgang beschleunigen?
Das Telefonnetz von Vodafone Deutschland erkennt automatisch, wenn die Eingabe der anzuwählenden
Rufnummer beendet ist. Es wird standardmäßig eine kurze Pause von wenigen Sekunden
abgewartet damit eine fehlerhafte Anrufzustellung vermieden wird. Um diese Zeit zu verkürzen und
damit den Wählvorgang zu beschleunigen, können Sie nach der Eingabe der letzten Ziffer der
Rufnummer einfach zusätzlich die Rautetaste „#“ drücken. Der Wählvorgang
wird dann direkt gestartet und die Rufaufbauzeit spürbar verkürzt.
Ich habe zwei Telefonnummern. Kann ich zwischen beiden Nummern kostenlos
telefonieren?
Ja. Grundsätzlich sind alle Telefonate zwischen Kabel-Phone-Kunden
kostenfrei, also auch Gespräche zwischen zwei Rufnummern eines Kunden.
Welche Gespäche sind mit der Flatrate abgedeckt?
Grundsätzlich sind mit der Flatrate alle Gespräche ins deutsche
Festnetz, egal zu welchem Anbieter, abgedeckt. Ausnahmen sind Mehrwertdienste
und Sonderrufnummern. Handy- und Auslandsgespräche sind damit nicht
abgedeckt.
Sind Service-Rufnummern wie 0800, 0180 bzw. Auskunftsdienste erreichbar?
Mit Kabel Phone sind die meisten nationalen Sonderrufnummern erreichbar. Die Liste aller verfügbaren Sonderrufnummern können Sie der aktuellen Preisliste entnehmen.
Wie kann ich mich wirksam gegen einen Missbrauch der teuren 0900xx Rufnummern schützen?
Der wirksamste Schutz gegen Missbrauch ist das Sperren der 0900xx-Nummern. Bei Kabel Phone ist
die Sperre bereits eingerichtet. Die Freischaltung der 0900xy-Nummern können sie telefonisch
oder im Kundenportal veranlassen. Sie kostet einmalig € 9,99.
Sind bei einer Anrufsperre Notrufnummern trotzdem verfügbar?
Ja. Sofern der Anschluss gesperrt wird, ist die Erreichbarkeit der Notrufnummern auch weiterhin
gegeben.
Ich habe einen Pre-Selection-Vertrag. Muss ich diesen selber kündigen?
Ja. Pre-Selection-Verträge
müssen Sie selber kündigen. Bitte überprüfen Sie bei
Ihrem Pre-Selection-Anbieter, ob Sie dort eine Mindestvertragslaufzeit
beachten müssen.
Kann ich Pre-Selection-Nummern und Call by Call-Nummern weiter nutzen?
Nein.
Kann ich einen Anrufbeantworter und/oder ein Fax-Gerät anschliessen?
Ja. Sie benötigen dafür einen besonderen Adapter, den Sie
kostenfrei gestellt bekommen. Geben Sie die Nutzung von Fax und/oder Anrufbeantworter
bei Auftragserteilung an. Übrigens: Sie erhalten mit dem Telefonanschluss einen Anrufbeantworter im
Netz gratis.
Wie funktioniert der Anrufbeantworter?
Für die Nutzung des Anrufbeantworters benötigen Sie keine Zusatzgeräte. Sie können
den Anrufbeantworter ganz einfach über Ihr Telefongerät bedienen und über das Kundenportal
die Einstellungen ändern.
Die Bedienung des Anrufbeantworters erfolgt über die Tastatur Ihres Telefons, Ihr Telefon muss das
Mehrfrequenzwahlverfahren unterstützen. Sie können pro Anschluss einen Anrufbeantworter
einrichten und maximal 99 Anrufe mit einer Dauer von je 10 Minuten aufzeichnen.
Wie richte ich den kostenlosen Anrufbeantworter ein?
Die Freischaltung des Anrufbeantworters erfolgt über Ihr Telefon in wenigen Schritten:
- Wählen Sie 199 (Ihre Anschlussnummer ist Ihre Rufnummer inklusive Vorwahl)
- Wählen Sie ein Kennwort (PIN), das aus vier Ziffern besteht und beenden die Eingabe mit der
Taste # Ihr PIN wird gespeichert).
Nun befinden Sie sich im Hauptmenü Ihres Anrufbeantworters. Hier haben Sie folgende
Auswahlmöglichkeiten:
- Taste 0: Menü „Option Anrufbeantworter“
- Taste 1: Persönlichen Ansagetext aufnehmen
- Taste #: speichern/beenden
Jetzt müssen Sie Ihren Anrufbeantworter nur noch durch die Einrichtung der Rufumleitung aktivieren.
Weitere Informationen zur Einrichtung des Anrufbeantworters finden Sie im Startguide, den Sie mit Ihrem
Kabelmodem erhalten haben und Ihnen auch im Kundenportal unter „Download“ in elektronischer
Version zur Verfügung steht.
Wie richte ich die Rufumleitung zum Anrufbeantworter ein (Aktivierung)?
Um den Anrufbeantworter zu nutzen, richten Sie bitte eine Rufumleitung ein. (Hinweis: Nutzen Sie
mehrere Rufnummern auf einer Leitung, so gilt die Rufumleitung für alle Rufnummern der Leitung.)
Die Rufumleitung können Sie entweder über die Eingabe am Telefon oder über die Einstellungen
im Kundenportal vornehmen.
Wenn Sie die Rufumleitung am Telefon einrichten, gehen Sie bitte so vor:
- Aktivierung des Anrufbeantworters bei Besetzt:
Geben Sie *21199 ein
- Aktivierung des Anrufbeantworters mit zeitlicher Verzögerung (30 Sek.):
Geben Sie *31199 ein
- Aktivierung des Anrufbeantworters für alle Anrufe:
Geben Sie *41199 ein
Ihre Anschlussnummer ist Ihre Rufnummer inklusive Vorwahl.
Weitere Informationen zur Einrichtung des Anrufbeantworters finden Sie im Startguide, den Sie mit Ihrem
Kabelmodem erhalten haben und Ihnen auch im Kundenportal unter „Download“ in elektronischer
Version zur Verfügung steht.
Wie höre ich meine Nachrichten ab?
- Wählen Sie an Ihrem Telefon einfach 199 <Ihre Anschlussnummer>
(Ihre Anschlussnummer ist Ihre Rufnummer inklusive Vorwahl)
- Sie gelangen in das Hauptmenü Ihres Anrufbeantworters.
- Zum Abhören der Nachrichten drücken
Sie einfach die „1“
Weitere Informationen zur Einrichtung des Anrufbeantworters finden Sie im Startguide, den Sie mit Ihrem
Kabelmodem erhalten haben und Ihnen auch im Kundenportal unter „Download“ in elektronischer
Version zur Verfügung steht.
Bekomme ich automatisch eine Einzelverbindungsnachweis (EVN)?
Um einen kostenlosen EVN zu erhalten, müssen Sie im Auftragsformular die Option
Einzelverbindungsnachweis ankreuzen. Sie haben dann die Möglichkeit, zwischen einem EVN mit
gekürzter Zielrufnummer oder mit vollständiger Zielrufnummer zu unterscheiden.
Ist es möglich, für jede einzelne Rufnummer eine Rechnung zu bekommen?
Dies ist leider nicht möglich. In der Gesamtrechnung sowie im Einzelverbindungsnachweis sind aber die
Kosten pro Rufnummer getrennt angegeben.
Werden die kostenfreien Verbindungen in der Anrufübersicht ausgewiesen?
Kostenfreie Verbindungen werden in der Anrufübersicht nicht ausgewiesen. |